RIPEnergy AG Inselwechselrichter
Die Firma RIPEnergy AG wurde im April 2004 mit Sitz in Zollikon gegründet. Die Gründungsmitglieder und Mitarbeiter bieten seit mehr als 20 Jahren Lösungen und Produkte für die Energieumwandlung an. Ihre Lösungen und Produkte waren und sind stets wegweisend für die gesamte Industrie.
In dem neuen Umfeld wird die Firma RIPEnergy AG ihren Kunden den Zugang zur neusten Technologie und zu fachgerechten Lösungen nicht nur versprechen, sondern tagtäglich ermöglichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, vereinbarte die Firma RIPEnergy AG eine enge Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern von Produkten zur Energieumwandlung.



swing 150 jazz 700 hiphop 1500
Technische Daten zu den RIPEnergy Sinusinvertern:
- Datenblatt: RIPENERGY swing 150 (PDF, 364 KB)
- Datenblatt: RIPENERGY jazz 700 (PDF, 391 KB)
- Datenblatt: RIPENERGY hiphop 1500 (PDF, 396 KB)
STECA Solarix Inselwechselrichter
Die Sinuswechselrichter der Steca-Solarix-Serie bewähren sich bis heute schon in über 15.000 Anwendungen. Die Einsatzorte dieser Geräte erstrecken sich über den ganzen Globus.Durch die kompakte Bauweise und den optional integrierten Solarladeregler handelt es sich um eine einfach zu installierende Plug-and-Play-Lösung. Mit einem Taster an der Frontseite des Gerätes kann der Nutzer zwischen einem automatischen Lasterkennungsmodus, dem Dauerbetrieb des Gerätes und einem Sleep-Modus auswählen. Der Standby-Verbrauch kann somit erheblich reduziert werden, was für Anlagen im Inselbetrieb besonders wichtig ist.

STECA Solarix Sinus
Technische Daten zu den Sinuswechselrichtern: Steca Solarix 550 I/RI und 900 I/RI:
- Datenblatt: STECA Solarix Sinuswechselricher (PDF, 230 KB)
Xantrex Inselwechselrichter
Das DR-Wechselrichter/Ladegerät bietet zuverlässig modifizierten Sinuswellen-Strom für Ferienhäuser und Werkstätten. Es steht als 1500 oder 2400 Watt-Modell zur Verfügung. Die hohe Überlastbarkeit der DR-Kombis ermöglicht auch das Hochfahren anspruchsvoller Motorlasten. Sämtliche Funktionen des Wechselrichter/Ladergeräts werden nach erfolgter Konfiguration vollständig automatisch ausgeführt.
Der SW Wechselrichter/Laderegler ist eine unserer bekanntesten Lösungen für netzunabhängige Stromversorgung. Es ist als 24 und 48 V-Modell verfügbar und stellt dank seiner hohen Ausgangsleistung und der praktisch oberwellenfreien Ausgangsspannung eine Stromversorgung "wie aus der Steckdose" zur Verfügung. Somit ermöglichen diese Kombis den Betrieb der meisten Haushaltsgeräte. Das Modell SW bietet zahlreiche programmierbare Funktionen einschließlich eines automatischen Generatorstarts und –stopps und einer automatischen Lasterkennung. Mit seinem eingebauten, vollautomatischen und dreistufigen Akku-Lader können die Akkus bei nur minimaler Generatorlaufzeit und minimalem Kraftstoffverbrauch auf Maximalkapazität geladen werden.


Xantrex Wechselrichter DR-Serie Xantrex Wechselrichter SW-Serie
Technische Daten zu den DR & SW Wechselrichter/Batterielader-Kombination:
- Datenblatt: XANTREX DR Inselwechselrichter (PDF, 115 KB)
- Datenblatt: XANTREX SW Inselwechselrichter (PDF, 180 KB)
SOLON Inselwechselrichter
SOLON-Inselwechselrichter können kurzzeitig mit bis zu 300-prozentiger Überlast betrieben werden. Besonders beim Anlaufen von Kompressoren, Pumpen oder schweren Maschinen ist das für eine fehlerfreie und zuverlässige Funktion unerlässlich.
Der Wirkungsgrad der PV-Anlage kann durch Einsatz des Inselwechselrichters auch bei stark induktiven oder kapazitiven Lasten wesentlich verbessert werden. RISC-Prozessoren der neuesten Generation übernehmen die Sinuserzeugung, überwachen die Batteriebank und den Betriebszustand des Wechselrichters. Die Endstufe besteht aus einer Vollbrücke mit MOSFET-Transistoren.



Solon Piccolo Solon Allegro Solon Top Class
Technische Daten zu den Solon Inselwechselrichtern:
- Datenblatt: SOLON Piccolo Inselwechselrichter (PDF, 145 KB)
- Datenblatt: SOLON Domino Inselwechselrichter (PDF, 141 KB)
- Datenblatt: SOLON Allegro Inselwechselrichter (PDF, 170 KB)
- Datenblatt: SOLON Top Charge Inselwechselrichter (PDF, 175 KB)
- Datenblatt: SOLON Top Class 13/12, 15/24 Inselwechselrichter (PDF, 170 KB)
- Datenblatt: SOLON Top Class 20/12, 22/24, 20/36, 22/48, 25/110 (PDF, 170 KB)
- Datenblatt: SOLON Top Class 30/24, 35/48 Inselwechselrichter (PDF, 170 KB)
- Datenblatt: SOLON Top Class-3P Inselwechselrichter (PDF, 145 KB)